Das Softplasma Schweißgerät findet Anwendung bei Blechen bis zu 6mm. Hauptsächlich verwendete Werkstoffe für Plasmaschweißen sind Edelstähle, Stähle, Titan, Zirkonium und Kupfer.
TECHNISCHE DETAILS
Der Lichtbogen wird durch eine Kupferdüse eingeschnürt, was eine hohe Leistungsdichte bewirkt. Durch den konzentrierten Lichtbogen, im Zusammenspiel mit dem regelbaren Plasmagas, können höhere Schweißgeschwindigkeiten sowie ein tieferer Einbrand (Wurzelschweißung) erreicht werden, was Zeit und Kosten spart. Die starke Bündelung des Lichtbogens und die Schweißgeschwindigkeit bewirken, dass nur eine schmale Wärmeeinflusszone gebildet wird, welche einen geringeren thermischen Verzug im Bauteil zur Folge hat.
- hohe Qualität der Naht
- hohe Verfahrenssicherheit
- hoher Automatisierungsgrad
- hohe Produktivität durch hohe Schweissgeschwindigkeit
OPTIONEN:
PGR-05: elektr. Plasmagasregelung, Bereich 0,1 ÷ 5 l/min
SGR-20: elektr. Schutzgasregelung, Bereich 0,5 ÷ 20 l/min
MCU-MI: Motorsteuerkarte zum Ansteuern von einem oder 2 Draht/Pulverförderer
Anwendbare Schweißmethoden | - Plasma-Beschichten
- Plasma-Hartlöten
- Plasma-Tiefschweißen
- Plasma-Nahtschweißen
- Plasma-Pulverbeschichten
- Plasma-Punktschweißen
- TIG Welding
|
---|
Spanne geeigneter Materialstärken (Plasma-Nahtschweißen) | ~ 0.5 – 8 mm |
---|
Spanne geeigneter Materialstärken (Plasma-Punktschweißen) | ~ 0.5 – 3 mm |
---|
Automatisierung | |
---|
Betriebsart | DC |
---|
Versorgungsspannung | 3 × 400 V-460 V ±15 % 50/60Hz |
---|
Phase | 3-phasig |
---|
Netzanschluss | 4 × 32 A CCE Stecker, 6 mm² |
---|
Max. Schweißstrom bei 35 % Betriebszyklus (40 °C) | 350 A |
---|
Max. Schweißstrom bei 100 % Betriebszyklus (40 °C) | 260 A |
---|
Schweißstrom-Regelbereich | 3 – 350 A |
---|
Max. Lichtbogenstrom bei 35 % Betriebszyklus (40 °C) | 50 A |
---|
Max. Lichtbogenstrom bei 100 % Betriebszyklus (40 °C) | 30 A |
---|
Lichtbogenstrom-Regelbereich | 0.5 – 50 A |
---|
Regelbereich TIG-Schweißen | 3 – 350 A |
---|
Kühlung | Kühlflüssigkeit |
---|
Schutzart | IP 21 S |
---|
Länge | 1200 mm |
---|
Breite | 520 mm |
---|
Höhe | 940 mm |
---|
Gewicht | 105 kg |
---|
Ausstattung | |
---|
Automatisierungsschnittstelle „Tiny“ | |
---|
Digitale Eingänge | 4 × 24 V |
---|
Digitale Ausgänge | 4 × 24 V |
---|
Analoge Eingänge | 2 × 0 – 10 V |
---|
Analoge Ausgänge | 2 × 0 – 10 V |
---|
CAN-Bus (SBI-Protokoll) | |
---|
Automatisierungsschnittstelle „AS/AD Basic“ | |
---|
Digitale Eingänge | 10 |
---|
Digitale Ausgänge | 10 |
---|
Analoge Eingänge | 4 |
---|
Analoge Ausgänge | 4 |
---|
KTY-Eingang | 1 |
---|
CAN-Schnittstelle | |
---|
Vorbereitung für, bzw. Verfügbarkeit von bestimmten Busschnittstellen | |