Kapa (I & II)
KAPA ist das Erfolgsmodell von SBI, entwickelt für Folien bis 2 mm (Kapa II bis 6mm).
Dieses indirekte Messsystem mit Messwalze besitzt eine äußerst robuste Sensorkombination in einem Gehäuse: kapazitiver und Wirbelstrom Sensor.
TECHNISCHE DETAILS
Messprinzip
Berührungsloses indirektes Messverfahren. Gemessen wir die anstehende Kapazität zwischen Sensor und Messwalze. Diese wird noch durch die Abstandsmessung des Wirbelstromsensors korrigiert. Daraus wird die Dicke im Vergleich mit einem kalibrierten Wert errechnet.
Kalibrierung
Bei laufender Extrusionsanlage wird der Sensor an eine fixe Position gestellt (Messung entlang einer Linie). An der Sensor-Position wird ein Stück der Folie herausgeschnitten und die Dicke gemessen. Diese Dicke wird dann als Kalibrierwert eingegeben. Kalibrierung ist nur einmal pro Material (Rezeptur) notwendig und kann mit der Rezeptur gespeichert werden.
Technische Daten | Kapa | Kapa II |
---|---|---|
Sensorsystem | Kapazitiv/Wirbelstrom | Kapazitiv/Wirbelstrom |
Max. Dicke | 2000 µm | 6000 µm |
Mess-Spalt | 4,5 mm | 9,5 mm |
Sensor Durchmesser | 30 mm | 45 mm |
Messfleck Durchmesser | 12 mm | 18 mm |
Sensor Auflösung | 0,05 µm | 0,05 µm |
Genauigkeit | ≤ 0,1 μm | ≤ 1,0 μm |
Messgeschwindigkeit | 10 – 300 mm/s einstellbar | 10 – 300 mm/s einstellbar |
Verfahrgeschwindigkeit | 10 – 500 mm/s einstellbar | 10 – 500 mm/s einstellbar |
Kalibrierung | Notwendig | Notwendig |
Durchmesser der Referenzwalze | 200 mm | 200 mm |